Frauen*Streik in Wien am 24. Oktober 2025, Frauen*März 2026 und ...?

FRAUEN* Streik in Wien am
24.10.2025 um 17 Uhr

Inspiriert vom isländischen Frauenstreik, der sich am 24. Oktober 2025 zum 50. Mal jährt, und vom Buch „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl, findet diesen Freitag in Wien die Aktion Aktion „#stillgelegt, ein Care- und Frauen*Streik“ statt. Treffpunkt: 17 Uhr vor dem Parlament.

Das Motto:

„Wir legen uns hin – auf rote Pölster, Decken und Tücher – und TUN NIX! Seid dabei! Schließt euch an, macht mit, legt euch hin, legt euch quer!”
— Frauen*Streik

(C): www.frauenstreik.at

Eine gemeinsame Aktion der Zivilgesellschaft, getragen von zahlreichen Organisationen.
Weitere Infos: www.frauenstreik.at | Instagram: @frauen_streik

Wir stehen in engem Austausch mit den Organisator*innen und sind sicher:
Das wird nicht die letzte Streik-Aktion sein!

Wer sich beteiligen möchte, ohne vor Ort zu sein, kann das übrigens auch tun – mit einem Foto.
So geht’s: „Leg deine Care-Arbeit still – dort, wo du gerade bist. Mach ein Foto und poste es in Kollaboration mit @stillgelegt_now und dem Hashtag #stillgelegt.“

Weitere Infos & Fotos: www.frauenstreik.at/immer | Instagram: @stillgelegt_now

via https://frauenstreik.at/#immer, (C) J.W. Chromecek

Frauen*März 2026

Wir arbeiten außerdem mit dem Bündnis 0803 zusammen, das letzte Woche ein Frauen*Streik-Forum in Hinblick auf den Frauen*März 2026 organisiert hat. Im Mittelpunkt stehen Streikformate, Protestaktionen und Widerstandsdialoge. Erste Überlegungen in diese Richtung können gerne schon jetzt getroffen werden – damit der gesamte Frauen*März im Zeichen des gemeinsamen Aufstehens steht.

Weitere Infos: www.0803.at | Instagram @frauentag_styria


2026 wird als Vorbereitungsjahr genutzt – vielleicht für einen größeren Streik … vielleicht für 2027?
Das steht noch in den Sternen - aber bleibt dabei und folgt uns für alles, was in Zukunft auf uns zukommt.

Denn eines ist sicher:
So kann es nicht weitergehen. Wir wollen Gerechtigkeit –
jetzt, für alle, und für immer.

Zurück
Zurück

Veranstaltung: “We Were Dangerous” - Filmvorführung & Austausch

Weiter
Weiter

Rückblick: Frauen*politische Fragestunde