Rückblick: Frauen*politische Fragestunde
Das war die frauen*politische Fragestunde im Gemeinderatssitzungssaal 2025!
Gemeinsam mit steirischen Landespolitiker*innen haben wir über wichtige Fragen rund um frauen*politische Themen diskutiert: Wie stehen die Parteien zu den Kürzungen im Sozialbereich? Welche Schwerpunkte werden gesetzt? Wie geht es weiter?
Mit dabei waren (in alphabetischer Reihenfolge der Partei-Namen):
- FPÖ: Frauensprecherin der FPÖ Steiermark & Landtagsabgeordnete Kerstin Zambo
- Die Grünen: Klubobfrau & Landtagsabgeordnete Sandra Krautwaschl
- KPÖ: Klubobfrau & Landtagsabgeordnete Claudia Klimt-Weithaler
- NEOS: Frauensprecher & Landtagsabgeordneter Robert Reif
- ÖVP: Landtagsabgeordnete Martina Kaufmann
- SPÖ: Dritte Landtagspräsidentin & Landtagsabgeordnete Helga Ahrer
Es wurde heiß diskutiert über Karenzzeiten, Entlohnung, Förderkürzungen, Solidarität, Gewaltschutz, Altersarmut, Migration, Präventionsarbeit, Kinderbetreuung & Pensionssplitting. Doch: All diese Themen lassen sich nicht an einem Abend abhandeln. Die Diskussion ist noch lange nicht vorbei, darum bitten wir die Politiker*innen, das besprochene Zusammenkommen der Frauensprecher*innen tatsächlich in die Tat umzusetzen, sich gegenseitig zuzuhören und die Hände überparteilich auszustrecken.
Vielen Dank an alle Politiker*innen, die sich die Zeit für die Fragestunde genommen haben und für Antworten auf kritische Fragen zur Verfügung gestanden sind. Danke an Ulli Enzinger, ORF-Redakteurin, die uns souverän durch den Abend geführt hat und danke auch an das Publikum, das mit brisanten Fragen gezeigt hat, wie wichtig Geschlechtergerechtigkeit ist und, dass wir viele sind, die sich dafür einsetzen.