SEX SELLS. RACE UND CLASS AUCH? Spannende Masterthese zum Thema.

SEX SELLS. RACE UND CLASS AUCH? Spannende Masterthese zum Thema.

SEX SELLS. RACE UND CLASS AUCH? Spannende Masterthese zum Thema. 150 150 Verein Grazer Frauenrat

“Sex sells. Race und class auch? Sexismen und andere Diskriminierungen in der österreichischen Werbung.”, so lautet der Titel der von Nina Nestler verfassten Masterthese.

“Die sexistische Repräsentation von Geschlechtern in der Werbung beschäftigt Feminist_innen und Aktivist_innen schon seit geraumer Zeit. Debatten über ein Verbot von sexistischer Werbung lassen sich in medialen Diskursen zwar auffinden, sie beziehen aber selten andere als das Geschlecht betreffende Diskriminierungen mit ein.
Die vorliegende Arbeit untersucht daher einerseits, ob ein derartiges Verbot von sexistischer Werbung in Österreich überhaupt notwendig ist und andererseits, ob Sexismen als einzige Form von Diskriminierungen
innerhalb der österreichischen Werbelandschaft auszumachen sind. Intersektionalitätskonzepte machen deutlich, dass Geschlecht auch in der Relation zu anderen Diskriminierungskategorien betrachtet werden
sollte, daher eruiert die vorliegende Arbeit ebenfalls, inwieweit Sexismen in der Werbung mit anderen Kategorien intersektional verschränkt sind.
Für diese Arbeit wurden die Bewertungen der Grazer Watchgroup sowie der Werbewatchgroup Wien (aus den Jahren 2013 und 2015) auf intersektionale Aspekte hin analysiert.
Ergänzende Interviews mit Expertinnen gaben Aufschluss über ein mögliches Verbot sexistischer Werbung sowie weitere vertiefende Einblicke in (intersektionale) Diskriminierungen in der österreichischen Werbelandschaft.”
Klingt spannend? Ist es auch. Hier geht’s zur Online-Version der Arbeit.