Die Firma “Calzedonia” wirbt in einem Werbespot mit dem Slogen “Hoffen wir, dass es ein Mädchen wird” während im Bild der Körper einer schwangeren Frau gezeigt wird. Vor dieser Szene werden Frauen unterschiedlichen Alters in Situationen gezigt, in welchen sie sich mit Gütern beschäftigen, die z.B. bei Calzedonia gekauft werden können. Die Werbung benutzt das Klischeedarstellungen von Frauen „im Privatleben im Kontext der Familie mit der „besten Freundin” oder Szenarien wie „Shopping, Schönheit und Kaffeeklatsch”. Die Bild- und Zeichenarrangements zeigen stark geschlechtergetrennte und als typisch wahrgenommene Raumanordnungen (z. B. kitschige Mädchenzimmer, chaotische Bubenzimmer, romantische Landhausatmosphäre bei Frauentratsch, sachlich nüchterne Büro- und
Chefetagenatmosphäre …) so werden die Stilelemente für eine typisierende Darstellung als Verstärkung eingesetzt.
Einstufung auf Niveau 4: Frauen an „ihrem” Ort festhalten – Frauen auf „ihren” Platz verweisen. Der richtige Platz für eine Frau ist das Haus oder eine „weibliche” Beschäftigung bzw. Funktion. Frauen sind Hausfrauen, Ehefrauen, Mütter, ….Sie sind mit ihrer Schönheit beschäftigt, schmückendes Beiwerk oder ästhetische Attrappe, romantische Begleiterin oder luxuriöse Geliebte eines Mannes, unbeschäftigte Müßiggängerinnen.