Beiliegend sende ich Ihnen unsere Stellungnahme zu unserem Hirter Fasstypen Plakat.
Mit freundlichen Grüßen aus Hirt
Caroline Kröpfl, Marketingleitung, Brauerei Hirt GesmbH
Hirt 9, A-9322 Micheldorf
Tel.: 04268-2050-48, Fax.: 04268-2050-41
caroline.kroepfl@hirterbier.at; marketing@hirterbier.at
www.hirterbier.at; www.facebook.com/hirterbier
Die Hirter Fasstypen – Allegorie statt Sexobjekt
Die Brauerei Hirt distanziert sich nachhaltig von der Unterstellung, mit der derzeit laufenden Kampagne “Hirter Fasstypen” Frauen als Konsumgut oder als primäre Sexobjekte darzustellen. Ganz im Gegenteil und in bester Intention ging es immer darum, den artifiziellen Modellen und dem idealisierten Frauenbild mit natürlichen Frauen zu begegnen, die in ihrer Darstellung allegorisch für die Fasstypen der Hirter Brauerei stehen. Dass die Frauen am Plakat offensichtlich nackt sind, liegt nicht in ihren Funktionen oder Versprechungen an eine mögliche reduziert denkende Zielgruppe sondern allein in der Tatsache, dass sie in ihrer Nacktheit jene Ursprünglichkeit, Ehrlichkeit und Reinheit repräsentieren, welche für die Produkte aus dem Hause Hirter signifikant und garantiert sind. Dass jede Allegorie für sich ihre Art und Weise der Körper- und Handhaltung, ihre Weise von Mimik und Gestik hat, muss ihnen zugesprochen werden – nur damit kann auf einer statischen Fotografie Einzigartigkeit, Persönlichkeit und Diversität ausgedrückt werden. Als weiterer wichtiger Punkt bei der Konzeption der Gesamtkampagne „Hirter Fasstypen“ wurde die Identifikation der Rezipienten mit den dargestellten Personen und nicht deren Begehren oder Verlangen in den Vordergrund gestellt. Die dargestellten Frauen sind keine sexualisierten Werbeträger sondern selbstbewusste Biertrinkerinnen, die „ihr“ Premiumbier in exklusiven Gläsern und gutem Ambiente trinken. Ihre Individualität, ihre Eigenständigkeit, ihr persönlicher Geschmack und ihr Charakter stehen zur Diskussion, nicht ihre Nacktheit. Wir sind uns sehr wohl bewusst, dass die „Hirter Fasstypen“ polarisieren, nehmen diese öffentliche Diskussion bewusst in Kauf, denn auf die weiblichen Fasstypen folgen kongruent die männlichen Pendants – um zu zeigen, dass unser Produkt keine Diskussion scheut, keine Gruppe ausschließt, für Gleichberechtigung einsteht und für jeden Geschmack ein hochqualitatives Bier mit Charakter und Charisma im Sortiment hat.