Die Firma BOTTELINI bewirbt in ihrer Auslage (Pilgramgasse, 1050 Wien) Produkte der Firma JACK LINKS. Als „Produktständer“ fungiert eine nackte, weibliche Schaufensterpuppe, der die Snacktüten im Intimbereich aufgeklebt wurden.
Bei dem beworbenen Produkt handelt es sich um Fleischwaren.
Diese Form der Produktwerbung basiert gemäß Kriterienkatalog auf der sexualisierten Darstellung von Frauen, auf sexuellen Anzüglichkeiten auf Kosten der Frauen und es erfolgt eine Gleichsetzung von Frauen mit dem Produkt.
Verwendete typische „Rezepte“ der Werbung im Umgang mit Frauen:
Frau = Sex: Die Reduktion von Frauen auf Sexualität macht Frauenkörper in der Werbung universal einsetzbar.
Frau = Produkt/Produkt = Frau: Frauen werden wie Konsumartikel behandelt.
Einstufung
Niveau 5: „Frauen runtermachen“ (Frauen sind nicht-denkende, zwei-dimensionale Dekoration. Sie sind sexueller Anreiz für Männer, beschränkt auf ihren dekorativen und ihren sexuellen Gebrauchswert, der durch Arrangement und Sprache unterstrichen wird.)