ANTWORTEN auf Breiflossujets

ANTWORTEN auf Breiflossujets

ANTWORTEN auf Breiflossujets 150 150 Verein Grazer Frauenrat

Werbeagentur LOWE GGK und Österreichische Lotterien Ges.m.b.H. anttworten

Werbeagentur LOWE GGK (gekürzte Fassung):

„(…)mit Bedauern habe ich Ihr Schreiben vom 11. Juli 2011 gelesen und darf wie folgt dazu Stellung nehmen.
Vorab möchte ich betonen, das wir eine Institution die ihr Augenmerk auf den kreativen Output legt und beobachtet, dass in werblichen Umsetzungen keine Frauenfeindlichen, Sexistischen oder verletzende Wordings verwendet werden, begrüßen.
Nun zu unserer Plakatkampagne von unserem Kunden Brieflos. Unsere Sommersujets sind über die letzten Jahre hinweg so aufgebaut, das wir eine positive Stimmung vermitteln wollen und durch den jeweiligen Österreichbezug einen kreativen Link zu dem Produkt Brieflos herstellen. In diesem Fall sehen wir auf den beiden Sujets eine Dame bzw. einen Burschen im Trachtengewand, mit einem Lebkuchenherz und dem Brieflos Logo. Zwei traditionelle Bilder bekannt aus ländlicher Umgebung. Die derzeitige Plakatkampagne ist eine Weiterentwicklung aus dem Jahre 2009 – Hier präsentierten wir ein Ortsschild im Brieflosdesign mit der Headline “Grüß Gott in Bad Geldberg”. Die zwei neuen Sujets – Dirndl und Bursch in Lederhose sind eine Weiterentwicklung dieses traditionellen, Österreich- und naturbezogenen Zuganges. (…) Ich darf auch erwähnen, dass das Brieflos-Team der österreichischen Lotterien bis zur Führungsebene ausschließlich aus Damen besteht, welche naturgemäß frauenfeindliche oder sexistische Werbung keinesfalls zulassen.
Ich möchte im Namen unserer Agentur betonen, das wir in keinster Weise sexistische Bezüge herstellen wollen und auch in keinster Weise darauf abzielen – wie man es leider von anderen Plakatsujets kennt – durch so genanntes sexistisches Wording und Abbildung, Aufmerksamkeit zu generieren. Auch möchte ich ihnen mitteilen, das ich bereits über 25 Jahre in der Werbebranche tätig – als Client Service Director bei jeder Umsetzung die unser Haus verlässt darauf achte, das diese immer dem sittlichen Empfinden entsprechen. Gerne lade ich sie auch ein unter www.loweggk.at unsere Homepage zu besichtigen und sich davon zu überzeugen, dass wir als internationale Agentur ordnungsgemäß agieren. (…)“
———————————————————————–
Christof BenzerLOWE GGK
———————————————————————–
Marketing und Produktentwicklung der Österreichische Lotterien Ges.m.b.H.(gekürzte Fassung):

„(…) mit Bedauern habe ich Ihr Schreiben vom 11. Juli 2011 gelesen und darf wie folgt dazu Stellung nehmen.
Eingangs möchte ich vorausschicken, dass verantwortungsvolles Werben einen besonders hohen Stellenwert in unserem Unternehmen einnimmt und jedes Werbemittel sehr genaue Prüfungsschritte durchläuft, bevor es an die Öffentlichkeit kommt. Wir fühlen uns hohen ethischen Grundsätzen verpflichtet und richten unsere Werbung nachhaltig danach aus. Außerdem möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass das gesamte Marketing-Team für Brieflos, inklusive der Führungsebene, ausschließlich aus Frauen besteht. Ich selbst leite die Marketingabteilung und bin seit über 20 Jahren im Marketing des Unternehmens tätig. Niemand hatte mit diesem Brieflosplakat die Absicht, Frauen in irgendeiner Weise in ein schlechtes Licht zu stellen.
Nun zur Plakatkampagne selbst. Hier beziehe ich mich auf die Stellungnahme unserer Agentur GGK. (…). Wir schließen uns der Agentur an, dass wir in keinster Weise sexistische Bezüge herstellen wollen und auch in keinster Weise darauf abzielen – wie man es leider von anderen Plakatsujets kennt – durch so genanntes sexistisches Wording und Abbildung Aufmerksamkeit zu generieren. Darüber hinaus darf ich festhalten, dass die Brieflos Plakatkampagne diese Woche beendet wird. Ab heute werden die Plakate sukzessive mit anderen Plakatsujets überklebt. Die Überklebung erfolgt zwischen dem 13.7. – 18.7.2011. Das oben angesprochene Brieflos Sujet wurde in keinen anderen Medien geschaltet. (…)“
———————————————————————–
Mag. Elisabeth Römer-Russwurm, Bereichsleiterin Marketing und Produktentwicklung  Österreichische Lotterien Ges.m.b.H.
———————————————————————–