FrauenStadtSpaziergang

FrauenStadtSpaziergang

FrauenStadtSpaziergang 150 150 Verein Grazer Frauenrat

Anlässl.“16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“
Route, Themen, Vertreterinnen, Fotos…mit rund 100 TeilnehmerInnen

Gewalt erfahren Frauen und Mädchen in den verschiedensten Lebensumständen und an verschiedenen Orten.
Der Spaziergang führte zu exemplarischen und symbolischen Orten der Gewalt.
Frauen und Mädchen treten aber auch aktiv gegen Gewalt auf!
Der Spaziergang stellte„Aus-Wege“ und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten vor.
SPAZIERGANGSBEGLEITUNG durch Vertreterinnen von Beratungs- und Präventionseinrichtungen,

Route, Themen, Vertreterinnen

  1. Südtirolerplatz & Öffentlicher Raum mit Maggie Jansenberger (UFB)
  2. Greisgasse & Sexarbeit mit Katrin Macho und Sigrid Fischer (SXA-Info.Frauenservice Graz)
  3. Granatengasse & Juristischen Möglichkeiten im Rahmen des Gewaltschutzgesetzesmit Annemarie Siegl (Gewaltschutzzentrum)
  4. Postgarage/Dreihackengasse & KO-Tropfenund sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen mit Verena Vlach (Tara) und Eva Schrenk und Petra Maier-Wailand (Hazissa)
  5. Erstes Frauenhaus/Albert Schweizer 22 & Elterliche Gewalt, Gewalt im familiären Umfeld mit Barbara Steinhart (Frauenhaus Graz).
  6. NMS St. Andrä/Grenadiergasse & Gewalt im Namen der Ehre mit Christina Kraker-Kölbl und Emina Saric (DIVAN – Caritas).
  7. Bad zur Sonne & Gesundheitliche Folgen von Gewalt mit Christina Hirtl (Frauengesundheitszentrum)
  8. JA.M Mädchenzentrun der Mafalda & Selbstverteidigungsstrategien mit und Ursula Kufleitner (JA.M) und  Veronika Spannring (Mafalda)

UND: Frauenstadträtin Martina Schröck zur Wichtigkeit der Arbeit gegen Gewalt an Frauen & Mädchen und zur Kampagne "Paragraf, Oida!"

Spaziergangsleitung: Maggie Jansenberger, UFB

Anm.: Fotos wechseln automatisch