Arbeitsgruppen des Frauenrats

Arbeitsgruppen des Frauenrats

Arbeitsgruppen des Frauenrats 150 150 Verein Grazer Frauenrat

Alle Arbeitsgruppen werden von der Frauenbeauftragten koordiniert und geleitet.

Nein zur vorzeitigen Anhebung des Pensionsantrittsalters für Frauen!

Die Arbeitsgruppen des Grazer Frauenrats:

Keine Tat ohne Frauenrat
Eine Arbeitsgruppe setzt sich mit den Möglichkeiten zur Mitsprache/Expertise vor politischen Entscheidungen auseinander. Alle Mitglieder der Stadtregierungwurden daher im Oktober aufgefordert, die AG wissen zu lassen, welche Schwerpunkte, Pläne und (Groß)Projekte sie in ihren Ressorts für 2012 bzw. für den Rest dieser Legislaturperiode setzen möchten.
 

Graz neu ordnen
Bei Gesprächen mit polit. Verantwortlichen wurden u. a. Impulse gesetzt für/bei
• Genderaspekte, soziale Aspekte, die öffentliche Hand als Arbeitgeberin,…Rechtsdokumente (Satzungen) & Berichtspflichten,….
• Im Bereich Koppelung von Auftragsvergabe an Gleichstellungsgrundsätze-, Ziele – und Maßnahmen wurde nach dem Wiener Modell ein Pilotprojekt bei der GBG initiiert.
• Regelung zur gendergerecht(er)en Besetzung von Gremien durch Einführung eines verpflichtenden Frauenanteils von zumindest 40% in allen entscheidenden Gremialorganen (Aufsichtsräte, Beiräte, Fachausschüsse etc.)
• Auswirkungen, wenn Reinigungsarbeiten der Stadt Graz an private Firmen ausgeschrieben werden; Auswirkungen der Reform auf bestehendes Personal

Plattform 25
Einbringen, Thematisierung und Aktionismus zur Betroffenheit von Frauen.
Tag der Empörung 15.10.2011: Aufruf & Ergebnis der Empörungsurne der Frauen