Aufgaben

Aufgaben

Aufgaben 150 150 Verein Grazer Frauenrat
  • Der „Verein Grazer Frauenrat – Unterstützung von frauenpolitischen Anliegen in der Stadt Graz“ ist nicht gewinnorientiert, überparteilich und nicht konfessionell gebunden.
  • Der Grazer Frauenrat will Frauenanliegen in der Stadt Graz forcieren und durchsetzen.
  • Er erstreckt seine Tätigkeit auf Graz. Zusammenarbeit und Vernetzung wird aber auch mit anderen Fraueninitiativen in der Steiermark, in Österreich und international angestrebt und betrieben.
  • Er ist Trägerinnenverein für die Unabhängige Frauenbeauftragte der Stadt Graz.

Frauenanliegen sind Anliegen, die für die Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit und gegen Sexismus und die Diskriminierung von Frauen eintreten, sowie kommunale und gesellschaftspolitische Entwicklungen und Maßnahmen nach den Geschlechterdimensionen kritisch hinterfragen. Diskriminierung meint jede Form von Benachteiligung, Nichtbeachtung, Ausschluss oder Ungleichbehandlung auf Grund von Vorurteilen oder in einem bestimmten Zusammenhang nicht relevanter Merkmale. Frauenanliegen forcieren und durchsetzen bedeutet, dass bezüglich der Bereiche/in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Arbeitsmarkt, (Erwerbs)Arbeit, Gesundheit, Migration, Gewalt gegen Frauen und Opferschutz, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Justiz, Finanz- und Budgetpolitik, Technologie, Infrastruktur, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Behinderung, Religion, Alter, sowie politische Partizipation und zivilgesellschaftliche Ebene feministische Positionen und Prinzipien vertreten werden. Frauenanliegen vertreten bedeutet, erkennbaren demokratischen politischen Gestaltungswillen, Lösungsansätze generieren, und an deren Umsetzung zu partizipieren.